Covid-19
Seit der Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 (Corona Virus Disease 2019), ausgelöst durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2, sind die Arbeitgeber in betrieblicher Hinsicht und persönlich mit massiven Präventionsmassnahmen konfrontiert. Massnahmen zum Schutz vor Ansteckung und Ausbreitung sind von den Behörden angeordnet worden und haben u.A. zu einer massiven Einschränkung der privaten und wirtschaftlichen Tätigkeiten geführt.
Ständig neue Erkenntnisse über die Eigenschaften des Virus, dessen Verbreitung und damit verbunden behördliche Anordnungen und Empfehlungen machen es notwendig, sich laufend (täglich) über die aktuelle Lage zu informieren.
Auch bei Servicearbeiten sind die allgemeinen Schutzmassnahmen des Bundesamts für Gesundheit BAG konsequent umzusetzen.
Es ist wichtig:
- Abstand zu halten, mindestens 1,5 Meter
- die Hände regelmässig gründlich zu waschen und
- wo dies nicht möglich ist, Händedesinfektionsmittel bereitzustellen
- die Kontaktzeit bei geringerem Abstand möglichst kurz zu halten
- Masken zu tragen oder Abtrennungen anzubringen, wenn die Mindestdistanz unterschritten wer- den muss
Allgemeine Schutzmassnahmen
Basis-Informationen zum Gesundheitsschutz im Betrieb finden Sie hier:
Neues Coronavirus: So schützen wir uns (BAG)
Merkblatt für Arbeitgeber: Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Covid-19) (SECO)
Musterschutzkonzept für Verkaufsläden (EIT.swiss)
Sicherheitsmassnahmen Servicetechniker
Merkblätter für das typische Arbeitsumfeld des Servicetechnikers:
Information Coronavirus allgemein: Servicearbeiten mit Distanz sind sicher! (GKS)
Information Coronavirus für Servicetechniker (GKS)